Jede werdende Mutter kann dir bestätigen: Eine Gewichtszunahme durch die Schwangerschaft ist völlig normal. Doch auch lange Zeit nach der Entbindung fällt es vielen Frauen schwer, die letzten Schwangerschaftskilos wieder loszuwerden. Wir beantworten dir alle Fragen rund um das Thema Abnehmen nach der Schwangerschaft.
Unser liebevoller Rat: Gib dir und deinem Körper Zeit, sich zu erholen! Dein Körper hat ein Wunder vollbracht und darauf kannst du stolz sein. Innerhalb von neun Monaten ist ein kleiner Mensch in dir gewachsen. Genieße die Zeit mit deinem Baby und mache dir selbst keinen Druck. Es ist ganz normal, dass du nach der Geburt nicht sofort in deine alte Lieblingsjeans passt. Die zusätzlichen Kilos nach der Schwangerschaft sind außerdem wichtig für dein Baby und dich. Sie sorgen dafür, dass ihr beide optimal mit Nährstoffen versorgt werdet – das gilt insbesondere für stillende Mütter.
Besonders in der Anfangszeit bleibt zwischen Windeln wechseln und Fläschchen geben wenig Zeit zum Kochen. Auch wenn es schwer fällt, versuche möglichst frisch und gesund zu kochen, gerade wenn du stillst. Denn so stellst du sicher, dass dein Baby alles bekommt, was es braucht. Unser Tipp: Nutze Meal-Prep und koche einfache und schnelle Rezepte wie Pellkartoffeln mit fettarmem Kräuterquark.
Wichtig ist auch, genug zu trinken, um den Wasserhaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Während der Schwangerschaft lagert der Körper Wasser ein und es braucht Zeit, bis dieses wieder ausgeschieden wird.
Wichtig ist, dass du regelmäßig isst. So beugst du dem Heißhunger vor, der durch Stress und Schlafmangel bei frischgebackenen Mamis meist noch verstärkt wird. Greife als Snack zwischen den Mahlzeiten etwa zu frischem Obst. Falls du trotzdem Lust auf Süßes verspürst, sind auch unsere Beauty Slim Shakes ideal. Sie schmecken sündhaft lecker, enthalten aber wertvolle Nährstoffe, im Gegensatz zum Beispiel zu Keksen. Nutze sie nach der Schwangerschaft also nicht als Mahlzeitenersatz zum Abnehmen, sondern als nährstoffreichen Snack für zwischendurch.
Um Muttermilch zu erzeugen, benötigt dein Körper genügend Energie und Nährstoffe. Durch das Stillen erhöht sich dein Kalorienbedarf um bis zu 500 kcal täglich. Wenn du dein Baby stillst, solltest du also auf keinen Fall eine Diät machen!
Den Zeitpunkt kannst nur du selbst bestimmen – natürlich nach Rücksprache mit deinem Arzt! Generell ist eine Kalorienreduktion erst empfehlenswert, wenn du nicht mehr stillst.
In den ersten Wochen nach der Geburt solltest du auf keinen Fall Sport machen. Genieße lieber die Zeit mit deinem Baby und ausgedehnte Spaziergänge an der frischen Luft. Außerdem darfst du fleißig Rückbildungsgymnastik machen. Erst wenn du diese abgeschlossen hast und der Arzt bzw. die Hebamme dir grünes Licht geben, kannst du mit leichten Workouts, Schwimmen oder Pilates starten. Sportarten wie Joggen oder Aerobic solltest du zunächst noch meiden, da diese den Beckenboden zu stark belasten.
Halten sich einige Fettreserven auch Monate nach deiner Schwangerschaft noch beharrlich? Dann haben wir hier ein paar Tipps gegen die letzten Babypfunde:
Eine Routine und insbesondere regelmäßige Mahlzeiten geben dir Energie und helfen dir, Heißhungerattacken zu reduzieren.
Versuche, so oft es geht frisch zu kochen. Du kannst z. B. sonntags deine Mahlzeiten für die Woche vorbereiten. So hast du unter der Woche immer etwas Gesundes zu essen und greifst nicht zur fettigen Tiefkühlpizza. Falls du doch einmal keine Zeit hast, mixe dir schnell einen Slim Shake oder rühre dir in nur einer Minute eine leckere Tomatensuppe an.
Ein Stück Schokolade ab und zu ist erlaubt, aber versuche auch, zu Alternativen wie Obst zu greifen. Am besten kaufst du Chips, Schoki & Co. gar nicht erst ein. Falls du trotzdem Lust auf Süßes verspürst, kannst du auch eine Mahlzeit durch unseren Beauty Slim Shake ersetzen. Dieser ist sündhaft lecker, hat aber trotzdem wenige Kalorien.
Stress verhindert, dass du abnimmst, und verstärkt zudem noch Heißhungerattacken. Nimm dir deshalb regelmäßig Zeit für dich selbst. Genieße z. B. ein heißes Schaumbad oder lies mal wieder. Das ist mit Baby natürlich leichter gesagt als getan, aber vielleicht gibt es die Möglichkeit, durch Unterstützung vom Partner oder einem Babysitter ein bisschen “Me Time” für dich zu gewinnen.
Vielen Müttern fällt es schwer, Zeit für Sport zu finden. Achte daher im Alltag darauf, dich genügend zu bewegen, und gehe auch mal zu Fuß zum nächsten Supermarkt. Eine weitere Möglichkeit sind feste Termine in der Woche mit dir selbst. Vereinbare ein klares Zeitfenster mit deinem Partner, in dem du ins Fitnessstudio oder eine Runde laufen gehst. Falls du kein Fitnessstudio in der Nähe hast oder nur wenig Zeit, sind Workout-Videos im Internet, etwa über Gymondo, eine super Alternative.
Radikaldiäten oder Hungerkuren sind purer Stress für dich und deinen Körper. Und die Wahrscheinlichkeit, dass du deine Diät abbrichst, ist sehr hoch. Setze dir kleine Ziele und ändere Schritt für Schritt deine Gewohnheiten. Starte in der ersten Woche z. B. mit dem Meal-Prepping und mache dir am Wochenende zuvor bereits einen Plan, was du essen möchtest, und koche für die kommende Woche vor.
Am Ende des Tages zählt lediglich ein Kaloriendefizit. Das bedeutet: Nur wenn du mehr Kalorien verbrauchst, als du zu dir nimmst, wirst du an Gewicht verlieren. Du kannst deinen Kalorienverbrauch durch mehr Sport und Bewegung im Alltag erhöhen oder du ersetzt einfach bis zu zwei Mahlzeiten durch einen Slim Shake. Entscheide selbst, was für dich am besten ist. Vergiss nicht, dich auf keinen Fall unter Druck zu setzen. Deine und die Gesundheit des Babys stehen an erster Stelle. Also lass dir Zeit!
[related id="abnehmen-nach-der-schwangerschaft"]
Werde Mitglied der Shape Lounge und profitiere von vielen spannenden Vorteilen.
Auf einen Blick:
✓ Sammle mit jedem Einkauf Punkte (1€ =10 Punkte)
✓ Löse deine Punkte für Gutscheine ein
✓ Spare durch besondere Deals & Angebote
✓ Erhalte exklusiven Zugang zu neuen Produkten